Geld besteht heute nur noch aus virtuellen Einsen und Nullen. Es hat keinerlei
Ankoppelung mehr an materielle Werte wie Gold und sein Wert wird über die
Devisenmärkte bestimmt. Auf der anderen Seite hat der Staat das Monopol Geld
nach Bedarf zu drucken.
Als Künstler ist mir das kopieren von Geld untersagt, da ich
dann die Kunstfreiheit verlasse und zum kriminellen Falschmünzer werde.
Gleichzeitig sind wir alle nichts als Waren, sei es im Datenkapitalimus von Facebook und Google oder als Lobbyist von Gazprom. Ich habe die Möglichkeit, die Ware Kunst zu produzieren und ihren Wert auf dem freien Markt ermitteln zu lassen. In Zeiten des Internets bietet sich dazu Ebay an und ich kann dabei alle Mittel des Marketings nutzen und auf die Schwankungen des Marktes mit Anpassung der Produkte reagieren. Denn abgesehen davon, was Kunst alles sein kann, ist sie nichts andres als eine Ware, bestenfalls Luxusware. Der bei Kuratoren, Galeristen und Kunsthistorikern beliebte diskursive Überbau ist nur eine andere Form des zielgruppenorientierten Marketings.
Mit den Mitteln des unabhängigern Direktvertriebes bei Ebay
habe ich die Option meinen Lebensunterhalt zu sichern und gleichzeitig eine ungeschönte
Bestimmung des Wertes meiner Arbeit zu erhalten. Mit anderen Worten, wenn ich
male, drucke ich Geld, jedes gemalte Bild entspricht einem Geldschein
unbestimmten Wertes. Dieser wird mit Hilfe des freien Marktes ermittelt. Den
Wechselkurs einer Arbeit erfasse ich und er entspricht einem Poptaler. Die
Poptaler werden dann mit genauer Notation des Wechselkurses von der Popbank zu
einem Festpreis herausgegeben.
In einer welt in der alles seinen Preis hat, versteht sich die Popbank als Antwort der Popkultur auf den Finanzkapitalismus und sieht es als ihre Aufgabe an, diesen mit Hilfe seiner eigenen Mittel aufzukaufen und abzuschaffen.
Wer die Popbank bei ihrem Versuch den Finazkapitalismus zu untergraben unterstützen will, kann das hier tun. Oder mich einfach anrufen und einen Termin vereinbaren: 017624090410.
Die Arbeiten der Serie "Wechselkurs" sind Diasecs im Format von ca 120 x 80 cm in einer 5 + 1 Auflage. Der Preis beträgt 1200 Euro.
In einer welt in der alles seinen Preis hat, versteht sich die Popbank als Antwort der Popkultur auf den Finanzkapitalismus und sieht es als ihre Aufgabe an, diesen mit Hilfe seiner eigenen Mittel aufzukaufen und abzuschaffen.
Wer die Popbank bei ihrem Versuch den Finazkapitalismus zu untergraben unterstützen will, kann das hier tun. Oder mich einfach anrufen und einen Termin vereinbaren: 017624090410.
Die Arbeiten der Serie "Wechselkurs" sind Diasecs im Format von ca 120 x 80 cm in einer 5 + 1 Auflage. Der Preis beträgt 1200 Euro.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen